Online-Veranstaltungen

Auf dieser Seite entsteht eine KFIBS-Informations- und Fortbildungsreihe mit folgenden daran gebundenen Projekten:

(1) KFIBS-Informationsreihe „Traumberuf Wissenschaft?“: Online-Events rund um das Thema „Karriere“ in und außerhalb der Wissenschaft

(2) Die KFIBS-Akademie: Online-Events im Rahmen eines hauseigenen Fortbildungsprogramms zu verschiedenen Themen, angefangen von der zielführenden Bewerbungsstrategie für den Einstieg ins Berufsleben bis hin zur praktischen Anwendung der Methoden der empirischen Sozialforschung sowie der Theorien der Internationalen Beziehungen und Außenpolitikanalyse

Übersicht über die bisherigen Online-Events der Inforeihe des KFIBS e. V.:

  • Die dritte Online-Veranstaltung im Rahmen der KFIBS-Informationsreihe „Traumberuf Wissenschaft?“ zum Thema „Postdoc-Phase“ (2. Teil):
Mit Dr. Marlon Possard

  • Die zweite Online-Veranstaltung im Rahmen der KFIBS-Informationsreihe „Traumberuf Wissenschaft?“ zum Thema „Postdoc-Phase“ (1. Teil):
Mit Dr. Jakob Schwörer

  • Die erste Online-Veranstaltung im Rahmen der KFIBS-Informationsreihe „Traumberuf Wissenschaft?“ zum Thema „Promotion“:
Mit Dr. Jakob Wiedekind

* * *

Auf dieser Seite entsteht ab September 2025 die neue Eventreihe namens Grab a Drink & Talk Politics der regionalen KFIBS-Forschungsgruppe „Naher/Mittlerer Osten und Nordafrika“. Für weiterführende Informationen schauen Sie sich bitte den folgenden Abschnitt an.

Mit Dr. Yaşar Aydın

  • Hinweise: Die erste Veranstaltung dieses neuen Online-Formats der KFIBS-MENA-Forschungsgruppe zum Thema „Türkei & Innenpolitik“ findet am 22. September 2025 (Mo.) ab 20.00 Uhr statt. Das Besondere daran: Es sind nicht nur KFIBS-Mitglieder dazu eingeladen, sondern auch Nichtmitglieder, die Interesse an Themen der MENA-Region haben, sind herzlich willkommen!

* * *

Im Jahr 2024 ist zwischenzeitlich auf dieser Seite eine Eventreihe namens „Let’s Talk MENA“ der betreffenden regionalen KFIBS-Forschungsgruppe unter Federführung von Dr. Yaşar Aydın (FG-Sprecher) entstanden. Diese ist aber nicht mehr länger existent. Genauere Informationen zu den Themen der seinerzeit zwei durchgeführten Veranstaltungen sind dem unteren Seitenabschnitt zu entnehmen.

Mit Büşra Aksoy

  • Zum Inhalt der zweiten Veranstaltung: Wir laden Sie ganz herzlich zu unserem zweiten Talk zum Thema „Frauen und Gesellschaft: Perspektiven aus der MENA-Region“ ein! Zu Beginn des Online-Events gibt es einen 10-minütigen Input von Büşra Aksoy. Sie bekommen dann einen fokussierten Einblick in die soziokulturellen und politischen Dynamiken, welche die Rolle der Frauen in der Türkei und in Iran prägen. Anschließend öffnen wir die Diskussion für 20 Minuten, um Ihre Perspektiven, Erfahrungen und Fragen zu diesem wichtigen Thema zu hören. Lassen Sie uns gemeinsam die Herausforderungen und Potenziale für die weibliche Teilhabe an Gesellschaft und Entwicklung erkunden. Wir freuen uns auf Ihre aktive Beteiligung an diesem gewiss sehr bereichernden Austausch!
  • Termin/Uhrzeit: 6. Mai 2024 (Mo.), 20.30-21.00 Uhr
  • Art der Veranstaltung: Zoom-Event
  • Anmeldung vorab unter: david.isken@kfibs.org
  • Referentin/Diskutantin: Büşra Aksoy (KFIBS e. V.)
Mit Dr. Yaşar Aydın

  • Zum Inhalt der ersten Veranstaltung: Bei den Kommunalwahlen in der Türkei geht es um mehr als nur die Lokalpolitik. Die Wahlen sind nämlich ein Stimmungstest für Staatspräsident Erdoğan und seine Regierung. Inmitten einer Finanzkrise mit Rekordinflation spielen Wirtschafts- und Finanzfragen eine zentrale Rolle. Dr. Yaşar Aydın erklärt, wie das die Zukunft des autoritären Präsidialsystems und auch die deutsch-türkischen Wirtschaftsbeziehungen beeinflussen könnte.
  • Termin/Uhrzeit: 7. April 2024 (So.), 19.00-19.30 Uhr
  • Art der Veranstaltung: Zoom-Event
  • Anmeldung vorab (wahlweise) unter: lena.osbelt@kfibs.org, david.isken@kfibs.org
  • Referent/Diskutant: Dr. rer. pol. Yaşar Aydın (SWP/KFIBS e. V.)