Sie möchten mehr über die KFIBS-Forschungsgruppenstudien erfahren? Wir haben mittlerweile einen starken Verlagspartner an unserer Seite – mehr dazu im folgenden Abschnitt.

Im Sommer 2018 ist es Dr. Sascha Arnautović (u. a. Projekt-/Fachbereichsleiter) gelungen, beim Tectum Verlag – inzwischen Teil der Nomos Verlagsgesellschaft – eine vereinseigene Schriftenreihe namens „Studienreihe der Forschungsgruppen des Kölner Forums für Internationale Beziehungen und Sicherheitspolitik e. V. (KFIBS)“ zu etablieren. Die Studienreihe umfasst aus den KFIBS-Forschungsgruppen unmittelbar hervorgehende wissenschaftliche Erträge, die einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden sollen. Die in dieser Reihe enthaltenen Studien sind sowohl wissenschaftlich ausgerichtet wie auch als politikberatende Studien (und damit praxisnah) angelegt. Alleinstellungsmerkmal der Studienreihe ist die ausschließliche Berücksichtigung von Autorinnen und Autoren des wissenschaftlichen Nachwuchses der Geistes- und Sozialwissenschaften, die mit dieser KFIBS-Publikationsreihe eine eigene (kritische) Stimme im deutschen Wissenschaftsbetrieb erhalten sollen.
Im Folgenden finden Sie die bislang erschienenen oder bereits in Planung befindlichen Bände der KFIBS-eigenen Schriftenreihe:
- Band 3 der KFIBS-Forschungsgruppe „Südosteuropa“ zum Thema „Die COVID-19-Pandemie und ihre Auswirkungen auf die Staaten des Westbalkans. Eine Bestandsaufnahme für den Zeitraum 2020-2021“. Mehr zu diesem geplanten neuen KFIBS-Band demnächst an dieser Stelle.
- Band 2 der KFIBS-Forschungsgruppe „IB-Theorien und Außenpolitikforschung“ zum Thema „Politikwissenschaftliche Theorien als Erklärung der Empirie. Eine Standortbestimmung für Theorien der Internationalen Beziehungen und der Außenpolitikanalyse“ erscheint am 18. Dezember 2020 im Wissenschaftsverlag Tectum. Herausgeber dieses Bandes ist der KFIBS-Forschungsgruppensprecher Jann Preisendörfer. Unter folgendem Link erhalten Sie weitere Informationen zum Buch: https://www.tectum-shop.de/titel/politikwissenschaftliche-theorien-als-erklaerung-der-empirie-id-88960/. Das Cover zum Download finden Sie hier.
- Band 1 der KFIBS-Forschungsgruppe „USA/Transatlantische Beziehungen/NATO“ zum Thema „Die europäisch-amerikanischen Beziehungen unter US-Präsident Trump. Eine Bilanz mit Politikempfehlungen“ erscheint am 18. Dezember 2020 im Wissenschaftsverlag Tectum. Herausgeber dieses Bandes ist der KFIBS-Forschungsgruppensprecher Dr. Sascha Arnautović. Unter folgendem Link erhalten Sie weitere Informationen zum Buch: https://www.tectum-shop.de/titel/wohin-steuern-die-europaeisch-amerikanischen-beziehungen-unter-praesident-trump-id-83131/. Das Cover zum Download finden Sie hier.