E-Mail-Adressen
victoriaqassem@gmail.com
victoria.qassem@kfibs.org
Social-Media-Präsenz
https://www.linkedin.com/in/victoria-qassem/
Kurzvita
Victoria Qassem, geboren 1994 in Oldenburg (Niedersachsen), studierte zuerst Orient- und Asienwissenschaften und dann Internationale Beziehungen (IB) an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und später noch an der German-Jordanian University (GJU) in Madaba (Jordanien) sowie an der University of Sussex in Brighton (Vereinigtes Königreich). Beide Studiengänge spiegeln ihren internationalen Lebensweg wider, der sie u. a. nach Italien, Syrien und Jordanien, in das Vereinigte Königreich sowie nach Pakistan und Ägypten führte. In ihrer Masterarbeit setzte sich Frau Qassem mit Paradigmenlösungen für Friedensmodelle am Beispiel der deutsch-französischen Versöhnung auseinander. Im Anschluss daran absolvierte sie ein Praktikum im Wissenschaftsmanagement bei der Kooperationsstelle EU der Wissenschaftsorganisationen (kurz: KoWi) mit Sitz in Bonn. Anschließend lebte Victoria Qassem zweieinhalb Jahre in Kairo (Ägypten), wo sie zunächst als Projektmanagerin und später auch noch als Leiterin des Dezernats „Internationales“ an der Heliopolis University for Sustainable Development tätig war. Während dieser Zeit gründete sie auch ihr erstes Start-up-Unternehmen im nachhaltigen Textilmarketing. Parallel dazu beschäftigte sie sich verstärkt mit entwicklungspolitischen Fragen, u. a. mit solchen hinsichtlich Wüstenbegrünungsprojekten oder hinsichtlich der mentalen Gesundheit von Frauen. Während ihrer Elternzeit in Bonn beschäftigt sich Frau Qassem vertieft mit der Verzahnung von deutscher Innen- und Außenpolitik in Bezug auf Migration, Integration und Fachkräftegewinnung. Sie engagiert sich in der praktischen Unterstützung von internationalen Fachkräften und befindet sich derzeit in der Gründungsphase eines transnational ausgerichteten Beratungsunternehmens für Internationalisierung, interkulturelle Kompetenzentwicklung und inklusive Personalstrategien.
Forschungsschwerpunkte und Forschungsinteressen
▪ Internationale Beziehungen
▪ Friedenspolitik
▪ Regionalfokus: Naher Osten und Nordafrika
▪ Globale Zukunftsfragen
Ämter und Funktionen
▪ Mitglied und Autorin der KFIBS-Forschungsgruppen „Naher/Mittlerer Osten und Nordafrika“ sowie „Globale Zukunftsfragen“
▪ Mitglied des KFIBS-Teams „Internationales“ und somit auch fester Bestandteil des Bereichs „Internationalisierung“
Mitgliedschaften
▪ Kölner Forum für Internationale Beziehungen und Sicherheitspolitik e. V. (KFIBS)
Neueste Veröffentlichungen
▪ Von Laue, Sigward et al. (2022). Interdisciplinarity and awareness raising – two necessary challenges for sustainable education on the Water-Food-Energy-Nexus and the food value chain. PDF