Tanyi Franç Martial, B.Sc., M.A.

E-Mail-Adressen
tanyifranc@gmail.com
tanyifranc.martial@kfibs.org

Kurzvita
Tanyi Franç Martial, Jahrgang 1992, studierte zunächst Economics im Bachelor an der University of Buea (Kamerun) und später International and Development Economics im Master an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (kurz: HTW Berlin). Zusätzlich absolvierte er ein Aufbaustudium im Bereich „International Management“ an der EMLYON Business School (Casablanca Campus, Marokko). Seine berufliche Laufbahn umfasst bisher Stationen im privaten Sektor, in internationalen Beratungsprojekten sowie in Forschung und Lehre. Für das Agrobusiness-Unternehmen „Tiger Brands (CHOCOCAM)“ war Herr Martial in gleich mehreren afrikanischen Staaten tätig. Weitere berufliche Erfahrungen sammelte er bei „Le Wagon“ in Frankreich und bei „Indegate Consulting“ in Marokko. Als Financial Compensation Analyst bei „Institutional Shareholder Services“ (kurz: ISS) setzte er sich mit der Vergütungsanalyse börsennotierter Unternehmen in Frankreich auseinander. Im Bereich „Entwicklungszusammenarbeit“ koordinierte er Forschungsprojekte bei der Berliner Nichtregierungsorganisation enpact e. V., u. a. zum „Startup Friendliness Index“ (kurz: SFI) im Senegal. Außerdem arbeitete Tanyi Franç Martial mit deutschen Nichtregierungsorganisationen zu Themen wie „KMU-Förderung“, „Unternehmertum“ und „Nachhaltigkeit“. An der HTW Berlin war er als Lehrbeauftragter mit den Themen „Nachhaltigkeit“, „Kreislaufwirtschaft“ und „CO₂-Kompensation“ befasst. Er spricht fließend Englisch und Französisch, verfügt über Deutsch- und Spanischkenntnisse und bringt interkulturelle Erfahrung aus Kamerun, Senegal, Marokko, Frankreich und Deutschland mit ein.

Forschungsschwerpunkte und Forschungsinteressen

▪ Monetäre Ökonomie
▪ Informeller Sektor und KMU-Finanzierung
▪ Nachhaltigkeitstransformationen
▪ Regionale Entwicklung in Afrika

Ämter und Funktionen (im KFIBS-Rahmen)

▪ Mitglied und Autor der KFIBS-Forschungsgruppe „Afrika“

Mitgliedschaften

▪ Kölner Forum für Internationale Beziehungen und Sicherheitspolitik e. V. (KFIBS)