E-Mail-Adressen
oscar.prust@kfibs.org
oscar.prust@politik.uni-halle.de
URL
https://varwick.politik.uni-halle.de/mitarbeiter/2620218_3122909/
Kurzvita
Dr. Oscar Laurenz Prust, geboren 1995 in Düsseldorf (Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen), studierte zunächst Politikwissenschaft im Rahmen eines Bachelorstudienganges an der Philipps-Universität Marburg. Im September 2016 erwarb er dort den akademischen Grad „Bachelor of Arts (B.A.)“. Unmittelbar im Anschluss daran nahm er den Masterstudiengang „Politikwissenschaft“ an der Université Catholique de Lille und der Philipps-Universität Marburg auf, wo er als studentische Hilfskraft am Institut für Politikwissenschaft tätig war und sein Studium im Februar 2019 mit dem akademischen Grad „Master of Arts (M.A.)“ abschloss. In seiner Masterarbeit setzte sich Herr Prust mit den Bedingungen effektiver Stabilisierung in fragilen Staaten am Fallbeispiel Irak auseinander. Praktische Erfahrung sammelte er während seiner Praktika im Auswärtigen Amt (2018), im Deutschen Bundestag (2017) sowie im Europäischen Parlament (2015). Ende 2017 verfasste Oscar Prust in Co-Autorenschaft mit Fabrice Patrice Bappert einen Diskussionsbeitrag für das „Forum Demokratieforschung“ am Institut für Politikwissenschaft der Philipps-Universität Marburg, der im Oktober 2018 erschien. Darin untersuchten die beiden Autoren das Erstarken antidemokratischer Bewegungen in liberalen Demokratien. Anschließend war er als Werkstudent bei einer internationalen Geschäftsbank tätig. Seit April 2019 studiert Oscar Prust Rechtswissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Von Oktober 2019 bis April 2021 war er als wissenschaftliche Hilfskraft an einem interdisziplinären DFG-Graduiertenkolleg an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz beschäftigt. Von April 2021 bis August 2025 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Lehrstuhl für Internationale Beziehungen und europäische Politik von Prof. Dr. Johannes Varwick an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg gewesen. Von November 2023 bis Februar 2024 hat er als Visiting Research Fellow Station im Forschungsbereich „Rüstungskontrolle und Neue Technologien“ am Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH) gemacht. Seit September 2025 ist Herr Dr. Prust nun als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Postdoc am zuvor genannten Lehrstuhl an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg tätig.
Forschungsschwerpunkte und Forschungsinteressen
▪ Rüstungskontrolle bezüglich neuer Technologien
▪ Parlamente und Regierungen in der Außen- und Sicherheitspolitik
▪ Internationale Militärkooperationen
▪ Humanitäres Völkerrecht
Ämter und Funktionen (im KFIBS-Rahmen)
▪ Mitglied und Autor der KFIBS-Forschungsgruppen „Sicherheitspolitik/Sicherheitsforschung“ sowie „Völker- und Europarecht“
Mitgliedschaften
▪ Deutsche Vereinigung für Parlamentsfragen e. V. (DVParl)
▪ Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e. V. (DGAP)
▪ Kölner Forum für Internationale Beziehungen und Sicherheitspolitik e. V. (KFIBS)
▪ Wissenschaftliches Forum für Internationale Sicherheit e. V. (WIFIS)
Publikationen
▪ Hinweis: Die bisherigen Veröffentlichungen von Oscar Prust sind unter https://varwick.politik.uni-halle.de/mitarbeiter/2620218_3122909 im mittleren Seitenabschnitt abrufbar.