E-Mail-Adressen
lisa-marie.geltinger@ur.de
lisa-marie.geltinger@kfibs.org
Kurzvita
Lisa-Marie Geltinger, geboren 1990 in Landshut (Niederbayern), schloss 2015 ihr Bachelorstudium der Politikwissenschaft und Vergleichenden Kulturwissenschaft sowie 2019 ihr Masterstudium der Demokratiewissenschaft an der Universität Regensburg ab. Sie ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Internationale Politik und transatlantische Beziehungen der Universität Regensburg unter der Leitung von Prof. Dr. Stephan Bierling tätig. Dort promoviert sie unter der Betreuung von Prof. Dr. Reinhard Meier-Walser, Honorarprofessor für Internationale Politik und transatlantische Beziehungen am Institut für Politikwissenschaft der Universität Regensburg sowie Leiter der Akademie für Politik und Zeitgeschehen der Hanns-Seidel-Stiftung e. V. mit Sitz in München, und Prof. Dr. Stephan Bierling. Seit Sommer 2020 wird ihr Dissertationsprojekt zudem durch ein Begabtenstipendium der Hanns-Seidel-Stiftung e. V. gefördert. Frau Geltinger beschäftigt sich in ihrer Forschung schwerpunktmäßig mit Themen der US-amerikanischen Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik, strategischen Fragen schwelender Nuklearkonflikte (vor allem Iran und Nordkorea) sowie den anhaltenden Krisen und Konflikten im Nahen und Mittleren Osten. Im Rahmen ihres Dissertationsprojektes erforscht sie die Rolle nichtstaatlicher Stellvertreter („proxies“) in der Außenpolitik der Islamischen Republik Iran und versucht, mithilfe eines von ihr entwickelten Modells den Wandel iranischer Außen- und Sicherheitspolitik seit der Islamischen Revolution von 1979 fassbar, nachvollziehbar und interpretierbar zu machen.
Forschungsschwerpunkte und Forschungsinteressen
▪ US-amerikanische Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik
▪ Transatlantische Beziehungen
▪ Iranische Außen- und Sicherheitspolitik
▪ Krisen und Konflikte im Nahen und Mittleren Osten
▪ Schwelende Nuklearkonflikte – insbesondere Iran und Nordkorea
▪ Kriegsursachenforschung in den Internationalen Beziehungen (IB)
Ämter und Funktionen
▪ Mitglied und Autorin der KFIBS-Forschungsgruppe „USA/Transatlantische Beziehungen/NATO“
▪ Mitglied der KFIBS-Arbeitsgruppe „Strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung des Vereins“ (kurz: Strategiegruppe)
▪ Vorstandsvorsitzende des Vereins „PhiloPolis – Freunde der Politikwissenschaft an der Universität Regensburg e. V.“
Mitgliedschaften
▪ Kölner Forum für Internationale Beziehungen und Sicherheitspolitik e. V. (KFIBS)
▪ PhiloPolis – Freunde der Politikwissenschaft an der Universität Regensburg e. V.