Jona F. Thiel, Bachelor-Student

E-Mail-Adressen
jona.thiel@kfibs.org
thiel.jona@t-online.de

Kurzvita
Jona Fynn Thiel, geboren 1999 in Troisdorf (Nordrhein-Westfalen), studiert seit Oktober 2018 im Kombi-Bachelor Politikwissenschaft (Kernfach) mit dem Nebenfach Geschichtswissenschaft an der Universität Bielefeld. Zum Wintersemester 2023/2024 wird er das Masterstudium „Internationale Beziehungen und Diplomatie“ (1-Fach-Studiengang) an der Universität Trier beginnen. Herr Thiel ist darüber hinaus als freier Journalist u. a. für die KAS-Zeitschrift „Die Politische Meinung“ tätig, in der er zu historischen und außenpolitischen Themen schreibt. Während seiner Bielefelder Studienzeit arbeitete er für die NGO „Enactus“, um an der Gründung unabhängiger gemeinnütziger Organisationen, insbesondere auf dem afrikanischen Kontinent, mitzuwirken. Vor Beginn seines Studiums war Herr Thiel an internationalen Kooperationsprojekten in der Volksrepublik China beteiligt. Mitte April 2023 hat Jona Thiel – unmittelbar im Anschluss an sein dreimonatiges Praktikum beim Thinktank KFIBS – das Amt des Sprechers der regionalen KFIBS-Forschungsgruppe „Afrika“ übernommen. Ferner unterstützt er in seiner Funktion als Autor fachlich die thematische KFIBS-Forschungsgruppe „Friedens- und Konfliktforschung“. Seine aktuellen Forschungsgebiete umfassen sowohl die Internationalen Beziehungen (IB) und die Konfliktgeschichte, vor allem die des afrikanischen Kontinents, als auch die globale Sicherheitspolitik und das Konzept der nuklearen Abschreckung. Seine Bachelorarbeit an der Universität Bielefeld behandelt thematisch die atomare Bedrohungsperzeption Nordkoreas.

Forschungsinteressen

▪ Friedens- und Konfliktforschung
▪ Internationale Beziehungen Afrikas
▪ Globale Sicherheitspolitik
▪ Nukleare Abschreckung

Ämter und Funktionen (im KFIBS-Rahmen)

▪ Mai bis Oktober 2023: Einsatz als Content-Kreateur des Kölner Forums für Internationale Beziehungen und Sicherheitspolitik e. V. (KFIBS)
▪ Sprecher der KFIBS-Forschungsgruppe „Afrika“
▪ Mitglied und Autor der KFIBS-Forschungsgruppen „Afrika“ sowie „Friedens- und Konfliktforschung“

Mitgliedschaften

▪ BSH-Hochschulgruppe für Außen- und Sicherheitspolitik an der Universität Trier (HSG Trier)
▪ Kölner Forum für Internationale Beziehungen und Sicherheitspolitik e. V. (KFIBS)