Anna Hardage B.A., M.A.

E-Mail
anna.hardage@kfibs.org

Kurzvita
Anna Hardage, geboren 1996 in Arlington, Virginia (USA), studierte von 2015 bis 2019 Politische Wissenschaft, Soziologie und Medienwissenschaft im Rahmen eines Zwei-Fach-Bachelorstudienganges an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Während der Zeit ihres Bachelorstudiums war sie als Programmdirektorin bei „Transatlantic Networks“, einem Zentrum für politische Bildung und Beratung mit Sitz in Königswinter (bei Bonn), tätig. Von August 2019 bis Mai 2022 ist Frau Hardage Master-Studentin an der University of North Carolina at Chapel Hill (USA) und von März 2020 bis März 2022 zusätzlich Master-Studentin an der Humboldt-Universität zu Berlin gewesen. Von September 2023 bis September 2024 studierte sie schließlich im Rahmen eines Masterstudienganges Internationale Beziehungen und nationale Sicherheitsstudien am U.S. Naval War College (NWC) in Newport (USA). Seit September 2024 ist Anna Hardage freiberuflich als Fellow in Europastudien beim American Foreign Policy Council (AFPC) in Washington, D.C. beschäftigt. Überdies arbeitet sie noch in Vollzeit – ebenfalls seit September 2024 – als Associate bei „Beacon Global Strategies“ in der US-Hauptstadt. Seit nunmehr September 2025 ist sie am America First Policy Institute (AFPI) als Senior Fellow (Non-Resident) tätig. Zuvor hat Frau Hardage drei Jahre lang in verschiedenen Funktionen für den US-Senat gearbeitet und dadurch praktische Erfahrung im Politikbetrieb auf Bundesebene in Washington, D.C. gesammelt.

Forschungsschwerpunkte und Forschungsinteressen

▪ Transatlantische Beziehungen, insbesondere deutsch-amerikanische Beziehungen
▪ Transatlantische Wirtschafts- und Handelspolitik
▪ US-amerikanische Innen-, Außen- und Sicherheitspolitik
▪ Das politische System der USA
▪ Deutsche und europäische Politik

Ämter und Funktionen (im KFIBS-Rahmen)

▪ Mitglied und Autorin der KFIBS-Forschungsgruppe „USA/Transatlantische Beziehungen/NATO“

Mitgliedschaften

▪ Kölner Forum für Internationale Beziehungen und Sicherheitspolitik e. V. (KFIBS)
▪ Freundeskreis Amerika Haus NRW e. V.
▪ YATA Germany, Nachwuchsforum der Deutschen Atlantischen Gesellschaft e. V.