E-Mail-Adressen
tasi.lang@gmail.com
anastasia.lang@kfibs.org
Kurzvita
Anastasia Lang, geboren 2002 in Mainz (Rheinland-Pfalz), schloss im Sommersemester 2024 den Bachelorstudiengang „Politik und Gesellschaft“ an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ab. Während ihres Studiums vertiefte sie nicht nur ihr allgemeines politisches Interesse, sondern entwickelte auch eine große Leidenschaft für die politikwissenschaftliche Teildisziplin „Internationale Beziehungen“ (kurz: IB), die schließlich zum Schwerpunkt ihres Bonner Bachelorstudiums wurde. Zudem spezialisierte sich Frau Lang fachlich-inhaltlich im Bereich der Sicherheitspolitik. Von Januar bis März 2025 erweiterte sie im Rahmen eines Praktikums bei der IAP GmbH in München ihr akademisches Wissen im Bereich der sicherheitspolitischen Analysen durch praktische Erfahrungen. Ab dem Wintersemester 2025/2026 setzt Frau Lang ihr Studium im Rahmen des Masterstudienganges „Internationale Beziehungen“ an der Technischen Universität Dresden (kurz: TU Dresden) fort.
Forschungsinteressen
▪ Sicherheitspolitik
▪ Kognitive und hybride Kriegsführung
▪ Cybersicherheit und politische Manipulation im digitalen Raum
▪ Internationale Beziehungen
▪ Friedens- und Konfliktforschung
Ämter und Funktionen (im KFIBS-Rahmen)
▪ Mitglied und Autorin der KFIBS-Forschungsgruppen „Friedens- und Konfliktforschung“ sowie „Sicherheitspolitik/Sicherheitsforschung“
Mitgliedschaften
▪ Kölner Forum für Internationale Beziehungen und Sicherheitspolitik e. V. (KFIBS), Brühl (Rhld.)
▪ Politik und Gesellschaft – Forum für junge Politikwissenschaft e. V., Bonn