
E-Mail-Adressen
maricakomarow@gmail.com
marica.komarow@kfibs.org
Kurzvita
Marica Komarow, geboren 2002 in Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern), studiert seit nunmehr Oktober 2022 im Rahmen eines Bachelorstudiums Politikwissenschaft und Anglistik/Amerikanistik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Während Politik schon während des Abiturs zu ihren Interessen zählte, kam sie zur Anglistik/Amerikanistik durch einen zweijährigen Aufenthalt in Großbritannien. Praxiserfahrung sammelte Frau Komarow als Tutorin der angloamerikanischen Kulturwissenschaft an der zuvor genannten Universität sowie durch ein Praktikum in der Zentrale des Auswärtigen Amtes in Berlin. Im Rahmen ihres Studiums absolvierte sie zudem Auslandsaufenthalte am Goethe-Institut Paris und an der Georgia Southern University in Savannah im US-Bundesstaat Georgia. Aktuell ist Marica Komarow bei der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) in Berlin im Forschungscluster „Cybersicherheit und Digitalpolitik“ als studentische Hilfskraft tätig. Auch an ihrer Universität unterstützt sie als wissenschaftliche Hilfskraft die Forschung im Bereich der Rüstungskontrolle autonomer Waffensysteme. Ihre Forschungsinteressen liegen vor allem im Bereich der transatlantischen Beziehungen sowie der internationalen Sicherheits- und Technologiepolitik. Als Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes e. V. engagiert sich Frau Komarow für das älteste und zugleich größte Begabtenförderungswerk in der Bundesrepublik Deutschland auch ehrenamtlich als Botschafterin.
Forschungsinteressen
▪ Technologiepolitik
▪ Sicherheitspolitik, insbesondere im Kontext hybrider Bedrohungen
▪ Transatlantische Beziehungen
▪ US-amerikanische Außenpolitik sowie Sicherheits- und Verteidigungszusammenarbeit
Ämter und Funktionen (im KFIBS-Rahmen)
▪ Mitglied und Autorin der KFIBS-Forschungsgruppen „USA/Transatlantische Beziehungen/NATO“ und „Sicherheitspolitik/Sicherheitsforschung“
Mitgliedschaften
▪ Kölner Forum für Internationale Beziehungen und Sicherheitspolitik e. V. (KFIBS), Brühl (Rhld.)
