E-Mail-Adressen
stiven.tremaria@uni-osnabrueck.de
stiven.tremaria@kfibs.org
Kurzvita
Stiven Tremaria, geboren 1986 in Caracas (Venezuela), studierte Geschichte und Internationale Beziehungen an der Universidad Central de Venezuela sowie ferner Politikwissenschaft an der Universität Osnabrück. Seit 2017 promoviert er bei Prof. Dr. Ulrich Schneckener an der Professur für Internationale Beziehungen & Friedens- und Konfliktforschung am Institut für Sozialwissenschaften der Universität Osnabrück. Seit 2021 ist Stiven Tremaria Kollegiat des Internationalen Promotionskollegs „Sicherheit und Entwicklung im 21. Jahrhundert“ der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V. Parallel hierzu ist er seit 2018 am Fachgebiet „Internationale Polizeiliche Beziehungen“ an der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster (Westfalen) tätig. In seinem Dissertationsprojekt „Regimewandel und Polizeireform in der Ukraine, Bosnien und Herzegowina und Venezuela im Vergleich“ werden die Prozesse zur Polizeireform im Kontext von politischer Regimetransformation (im Spannungsfeld zwischen Demokratisierung und Autokratisierung) aus einer regionenübergreifenden Vergleichsanalyse zwischen Lateinamerika und Osteuropa analysiert.
Forschungsschwerpunkte und Forschungsinteressen
▪ Demokratisierungs- und Autokratisierungsprozesse in Südamerika, Südost- und Osteuropa
▪ Fragen der Sicherheitssektorreform, insbesondere Polizeireformen und zivil-militärische Beziehungen, in Transitionsländern und in sich entwickelnden Demokratien
▪ Länderexpertise: Venezuela, Bosnien und Herzegowina sowie die Ukraine
Laufende Forschungs- und Publikationsprojekte
▪ Autocratization and Police Reform in Venezuela under the Maduro Administration
▪ Bosnia and Herzegovina 25 Years After Dayton: Politics and Policing in Times of COVID-19
Ämter und Funktionen
▪ Mitglied und Autor der KFIBS-Forschungsgruppen „Südosteuropa“ und „Lateinamerika“
Mitgliedschaften
▪ Südosteuropa-Gesellschaft e. V.
▪ Arbeitsgemeinschaft Deutsche Lateinamerika-Forschung e. V. (ADLAF)
▪ Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde e. V. (DGO)
▪ Kölner Forum für Internationale Beziehungen und Sicherheitspolitik e. V. (KFIBS)
Neueste Veröffentlichungen
▪ Building Peace Through Policing? The EU and Police Reform in Bosnia and Herzegovina and Ukraine. In: Ukraine Analytica, Issue 4 (18), 2019, pp. 29-40. Abrufbar unter: http://ukraine-analytica.org/wp-content/uploads/Tremaria.pdf.
▪ Polizei und Staatsbildung in Venezuelas Bolivarischer Revolution: Polizeibefugnisse und ordnungspolitische Kontrolle in einem Hybridregime, in: Mensching, Anja/Jacobsen, Astrid (Hrsg.), Empirische Polizeiforschung XXI. Polizei im Spannungsfeld von Autorität, Legitimität und Kompetenz (Reihe: Schriften zur Empirischen Polizeiforschung, Bd. 24), Frankfurt/M. 2018, S. 153-162.